Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Bei pylarovexian nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und verarbeiten diese ausschließlich gemäß den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.

Verantwortliche Stelle

pylarovexian
Hauptstraße 31
93348 Kirchdorf
Deutschland

Telefon: +49 30 97105793
E-Mail: info@pylarovexian.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, je nachdem wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenverarbeitung erfolgt nur für definierte Zwecke und auf rechtlicher Grundlage.

Daten bei Website-Besuch

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Dateien
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)

Aktiv übermittelte Daten

Wenn Sie unsere Analyse-Dienste nutzen oder mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir folgende Informationen:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Unternehmensinformationen
  • Finanzdaten für Stabilitätsanalysen
  • Kommunikationsinhalte und Nachrichten
  • Dokumente, die Sie mit uns teilen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage (Logfiles)
Finanzstabilitätsanalysen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Erledigung + 1 Jahr
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das vereinbarte Maß hinausgehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit externen Dienstleistern zusammen:

Hosting-Dienstleister

Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter hat nur technischen Zugriff auf die Daten und ist vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

IT-Dienstleister

Für die technische Wartung und Sicherheit unserer Systeme arbeiten wir mit spezialisierten IT-Unternehmen zusammen. Diese agieren als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.

Behörden

In Ausnahmefällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur auf Grundlage gültiger Rechtsvorschriften.

Wichtig: Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Es findet keine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU statt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert oder vervollständigt (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@pylarovexian.com oder schreiben Sie uns per Post. Wir benötigen dann von Ihnen eine eindeutige Identifikation, um sicherzustellen, dass wir Daten nur an die berechtigte Person herausgeben.

Nach Eingang Ihrer Anfrage werden wir diese unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie aber informieren würden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen

Organisatorische Maßnahmen

  • Strikte Zugriffsberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Verfahren für Datenschutzvorfälle
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absolut lückenloser Schutz ist nicht möglich.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Allgemeine Grundsätze

Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In Deutschland gelten unter anderem folgende Aufbewahrungsfristen:

  • Handels- und steuerrechtliche Unterlagen: 6 bis 10 Jahre
  • Vertragsdokumente: Dauer des Vertragsverhältnisses plus Verjährungsfristen
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Kommunikationsdaten: Bis zur vollständigen Erledigung des Anliegens

Spezifische Löschfristen

Server-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen löschen wir nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf eines Jahres. Analysedaten aus beendeten Projekten bewahren wir für drei Jahre auf, falls Rückfragen entstehen sollten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, bestimmte Informationen zu speichern und bei einem erneuten Besuch der Website abzurufen.

Unsere Cookie-Nutzung

Wir setzen keine Analyse-Tools wie Google Analytics, keine Werbe-Cookies und keine Tracking-Technologien ein. Die wenigen von uns genutzten Session-Cookies dienen ausschließlich der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.

Sie können in Ihren Browser-Einstellungen das Setzen von Cookies generell verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.

Zuständige Behörde für Bayern

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: www.lda.bayern.de

Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde in Ihrem Wohnsitzland oder Arbeitsplatz wenden. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets unter pylarovexian.com/gdpr-policy.html. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Seite vermerkt.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

pylarovexian
Hauptstraße 31, 93348 Kirchdorf