Finanzielle Stabilität beginnt mit Klarheit
Viele Unternehmen in Deutschland stehen vor ähnlichen Herausforderungen – schwankende Einnahmen, unklare Ausgabenstrukturen, fehlende Liquiditätsplanung. Wir zeigen Ihnen, wo Ihr Unternehmen heute steht und welche realistischen Verbesserungsmöglichkeiten sich bieten.
Kostenlose Ersteinschätzung anfragen
Unsere Analyse-Methoden
Wir arbeiten mit bewährten Verfahren, die Ihnen einen ehrlichen Blick auf Ihre finanzielle Situation ermöglichen. Keine Wunderlösungen – nur strukturierte Arbeit.
Liquiditätsanalyse
Wir prüfen Ihre Zahlungsströme der letzten 12 Monate und identifizieren kritische Zeiträume. Das hilft Ihnen, Engpässe früher zu erkennen und besser zu planen.
Kostenstruktur-Bewertung
Manchmal verstecken sich in den laufenden Ausgaben Posten, die überprüft werden sollten. Wir schauen uns an, wo Optimierungspotenzial existieren könnte.
Risikoeinschätzung
Abhängigkeiten von einzelnen Kunden, saisonale Schwankungen oder andere Faktoren – wir besprechen offen, welche Risiken für Ihr Geschäft relevant sind.

Lernen Sie, Ihre Finanzen selbst zu verstehen
Ab Oktober 2025 bieten wir kompakte Weiterbildungen für Geschäftsführer und Finanzverantwortliche an. Die Kurse dauern zwischen 6 und 8 Wochen und finden online statt.
- Grundlagen der Liquiditätsplanung und praktische Umsetzung
- Kennzahlen verstehen lernen – ohne BWL-Studium
- Realistische Szenarien durchspielen und Entscheidungen treffen
- Wann externe Beratung Sinn macht und wann nicht

Torsten Eberhardt
Seit 2011 arbeite ich mit mittelständischen Unternehmen in Bayern und Sachsen zusammen. Die meisten kommen zu uns, wenn bereits Probleme spürbar sind – mein Ziel ist es, dass Sie früher eingreifen können.
In meiner Arbeit geht es weniger um komplizierte Finanzinstrumente als vielmehr darum, dass Sie die Zahlen verstehen und bessere Entscheidungen treffen können. Manchmal reicht schon eine klarere Übersicht über Ihre Ausgaben.